Hunt sieht «sehr reales Risiko» eines Brexits ohne Abkommen

Hunt sieht «sehr reales Risiko» eines Brexits ohne Abkommen

23.07.2018, 14:1223.07.2018, 14:12

Der neue britische Aussenminister Jeremy Hunt hat bei seinem Deutschlandbesuch eindringlich vor einem ungeordneten Ausscheiden Grossbritanniens aus der Europäischen Union gewarnt. Es gebe inzwischen ein «sehr reales Risiko» eines Brexits ohne Abkommen mit der EU.

Hunt rief am Montag in Berlin nach einem Treffen mit dem deutschen Aussenminister Heiko Maas die EU-Unterhändler auf, eine konstruktivere Rolle einzunehmen. Es sei ein «wirklich neuer Ansatz» der Europäischen Union in den Verhandlungen notwendig.

Ein Scheitern wäre nicht nur wirtschaftlich extrem herausfordernd. «Meine eigentliche Befürchtung ist, dass es die Haltung der britischen Öffentlichkeit gegenüber Europa für eine Generation verändern würde», sagte Hunt. «Und es würde zu einem Riss in den Beziehungen führen, der dieser grossartigen Partnerschaft in hohem Masse schaden würde, die wir seit so vielen Jahren pflegen.»

Grossbritannien will am 29. März 2019 die EU verlassen. Doch die Brexit-Verhandlungen stocken in entscheidenden Punkten - vor allem in der irischen Grenzfrage. Brüssel wirft London Rosinenpickerei vor.

Grossbritannien möchte nach dem Brexit eine Freihandelszone für Waren und Agrarprodukte, aber nicht für Dienstleistungen. Ohne Abkommen scheidet Grossbritannien ungeregelt aus der EU aus. Maas betonte, dass die deutsche Regierung das vermeiden wolle. «Wir wollen ein Abkommen. Wir wissen, dass alle aufeinander zugehen müssen für ein solches Abkommen.»

Hunt ist Nachfolger des Brexit-Hardliners Boris Johnson, der vor zwei Wochen aus Unzufriedenheit mit der Politik von Premierministerin Theresa May zurückgetreten war. Der 51-jährige Hunt warb vor dem Brexit-Referendum 2016 noch für den Verbleib Grossbritanniens in der EU. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!