Japans Notenbank hält ihr Pulver trocken - Geldpolitik unverändert

Japans Notenbank hält ihr Pulver trocken - Geldpolitik unverändert

20.06.2019, 06:5620.06.2019, 06:56

Die japanische Notenbank hat erwartungsgemäss ihre ultra-lockere Geldpolitik beibehalten. Die Währungshüter beliessen am Donnerstag ihr Ziel für den kurzfristigen Zinssatz bei minus 0.1 Prozent.

Sie bekräftigten ihre Absicht, die Zinsen mindestens bis etwa im Frühjahr 2020 sehr niedrig zu halten. Zugleich wiederholten sie ihre Zusage, dass die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihen bei um die null Prozent bleiben soll. Die Entscheidung fiel mit sieben zu zwei Stimmen.

Damit will sich die Bank von Japan ihre schwindende Munition für grössere wirtschaftliche Schwierigkeiten aufbewahren, während die US-Notenbank und die Europäische Zentralbank (EZB) gerade erst die Bereitschaft zu einer Lockerung der Geldpolitik signalisierten.

Denn sie warnte vor Gefahren für die heimische Konjunktur durch grosse Abwärtsrisiken für andere Volkswirtschaften. «Daher müssen wir sorgfältig beobachten, wie sie sich auf die Stimmung der japanischen Unternehmen und Haushalte auswirken», erklärte die japanische Notenbank.

Die Stimmung bei den grossen Industriekonzernen in dem Fernost-Land hat sich zuletzt eingetrübt. Dabei spielen vor allem der anhaltende Zollstreit zwischen den USA und China sowie die schwächere Weltkonjunktur eine Rolle. Die Ausfuhren der exportorientierten Wirtschaft Japans waren im Mai den sechsten Monat in Folge gesunken. (sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!