Lastwagen explodiert in Bologna - Zwei Tote und viele Verletzte
Bei einer Explosion eines Tanklastwagens auf der Autobahn im italienischen Bologna sind am Montag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Ungefähr 70 Menschen wurden verletzt, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete, 14 von ihnen schwer.
Unter den Verletzten sind elf Carabinieri und zwei Verkehrspolizisten. «Die Druckwelle war gewaltig», zitierte Ansa den Einsatzkoordinator der Feuerwehr, Giovanni Carella. Der Lastwagen mit seiner leicht entflammbaren Ladung war zunächst in Brand geraten und dann explodiert.
Fotos zeigten einen Feuerball. Die Explosion setzte eine gefährliche Kettenreaktion in Gang: Brennende Trümmerteile setzten andere Autos in der Nähe in Brand, die teilweise auch explodierten. Die Reaktionen setzten auch Autos auf dem Areal eines Autohauses in Brand und liess sie explodieren.
Rund acht Minuten lang seien Explosionsgeräusche zu hören gewesen, berichteten Zeugen. Einige von ihnen befürchteten zunächst einen Anschlag. Aufgrund der enormen Hitze zerbarsten die Fensterscheiben von Gebäuden in der Umgebung.
Ein Video der Polizei auf Twitter zeigte, dass ein Teil der Autobahnbrücke, auf der der Lastwagen unterwegs war, einstürzte und ein klaffendes Loch in die Strasse riss.
Warum der Lastwagen auf der Autobahn 14 in Brand geriet, war zunächst unklar. Die Autobahn führt auch am Gelände des Flughafens Bologna entlang. Dieser war nach Angaben des Betreibers aber nicht betroffen. Auch habe es zunächst keine Auswirkungen auf den Flugbetrieb gegeben.
Salvini: «Entsetzliche Explosion»
Innenminister Matteo Salvini sprach auf Twitter von einer «entsetzlichen Explosion» und dankte den rund 100 Einsatzkräften der Feuerwehr.
Dunkler Rauch hatte die Unfallstelle und die Umgebung eingehüllt. Mehrere Strassen mussten gesperrt werden. Wegen der starken Hitzeentwicklung hätten sich die Löscharbeiten zunächst als schwierig erwiesen, berichtete Ansa. Sie seien am Nachmittag aber abgeschlossen worden. (sda/dpa)
