Maersk meldet solides erstes Quartal - Sorge vor Handelsstreit

Maersk meldet solides erstes Quartal - Sorge vor Handelsstreit

24.05.2019, 12:1624.05.2019, 12:16

Der weltgrösste Schifffahrtskonzern Maersk ist solide ins Jahr 2019 gestartet, macht sich aber zunehmend Sorgen wegen des Handelsstreits zwischen den USA und China.

Im ersten Quartal des Jahres erwirtschaftete der dänische Konzern ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von knapp 1.24 Milliarden US-Dollar, wie aus am Freitag veröffentlichten Zahlen des Unternehmens hervorging. Im Vorjahresquartal hatte der operative Gewinn 931 Millionen Dollar (832 Mio Euro) betragen.

Maersk-Chef Søren Skou sprach von einem guten Start ins Jahr 2019. Der Umsatz sei um 2.5 Prozent auf 9.54 Milliarden Dollar gestiegen. Unter dem Strich stand diesmal ein Defizit von 656 Millionen Dollar, nachdem es im ersten Quartal 2018 einen Gewinn von rund 2.7 Milliarden Dollar gegeben hatte.

Dieser war damals jedoch stark vom Verkauf der Öl-Sparte beeinflusst gewesen, der 2.6 Milliarden Dollar in die Kassen von Maersk gespült hatte.

Handelsstreit belastet

Maersk will sich von einem Öl- und Reedereigiganten mehr zu einem Transport- und Logistikunternehmen entwickeln. Mit diesen Plänen gehe es voran, erklärte Skou. Das Unternehmen müsse aber mit verschiedenen Unsicherheiten klarkommen, darunter Handelsstreitigkeiten.

Das Volumen des Handels über den Pazifik - also zwischen Asien und Nordamerika - habe im ersten Quartal Zeichen des Rückgangs gezeigt. Neue Zölle könnten laut Skou das erwartete Wachstum beim globalen Container-Volumen um bis zu einen Prozentpunkt verringern. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!