Militärparade und Oppositionsdemonstration in Venezuela

Militärparade und Oppositionsdemonstration in Venezuela

06.07.2019, 00:2406.07.2019, 00:24

Vertreter von Regierung und Opposition sind in Venezuela am Freitag erneut auf die Strasse gegangen. Zum venezolanischen Unabhängigkeitstag liess Staatschef Nicolás Maduro in Caracas Militäreinheiten defilieren.

Der selbst ernannte Interimspräsident Juan Guaidó führte eine Kundgebung an, die gegen den mutmasslichen Foltertod eines inhaftierten Marineoffiziers protestierte.

Maduro erklärte bei der Eröffnung der Militärparade, er erwarte in der kommenden Woche «gute Nachrichten» von den Gesprächen mit Oppositionsvertretern in Norwegen. «Wir müssen alle nachgeben, um Vereinbarungen zu erreichen», sagte der Präsident. Gleichzeitig ordnete er für den 24. Juli ein Militärmanöver an, um die Verteidigung von Venezuelas Grenzen zu sichern.

Guaidó sagte auf der Oppositionsdemonstration, er fürchte nicht die Gespräche in Norwegen, soweit sie auf das Ende der Regierung Maduros, die Bildung einer Übergangsregierung und freie Wahlen zielten. Er werde nicht an Initiativen teilnehmen, die nur Maduro Zeit gewinnen liessen. Die Kundgebung versuchte, bis zum Hauptquartier des militärischen Sicherheitsdienstes DGCIM in Caracas zu gelangen, der für den Tod Ende Juni des Marineoffiziers Rafael Acosta verantwortlich gemacht wird. Sicherheitskräfte blockierten jedoch den Marsch der Opposition.

Die oberste Menschenrechtswächterin der Vereinten Nationen hatte am Freitag Folter in Venezuela angeprangert. In den Internierungslagern mit willkürlich Verhafteten gebe es Anzeichen für systematische Folter, sagte die Uno-Hochkommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, am Freitag vor dem Uno-Menschenrechtsrat in Genf. Der venezolanische Vize-Aussenminister William Castillo wies alle Vorwürfe zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!