Deutschland und Frankreich setzen auf enge Kooperation

Deutschland und Frankreich setzen auf enge Kooperation

07.09.2018, 18:4007.09.2018, 18:40

Im Streit um die Flüchtlingspolitik hat der französische Präsident Emmanuel Macron der deutschen Kanzlerin Angela Merkel demonstrativ den Rücken gestärkt. Deutschland und Frankreich wollten aus der Migration «eine Chance machen, keine Befürchtung.»

Das sagte er am Freitag bei einem Treffen mit Merkel in der Hafenstadt Marseille. Merkel bekräftigte, dass beide Länder in der Flüchtlingspolitik in den kommenden Monaten Fortschritte auf EU-Ebene anstrebten. «Europa muss sich in dieser Frage auch beweisen», betonte sie.

Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen am 20. September in Salzburg über die Flüchtlingspolitik beraten. Das Thema sorgt in der Gemeinschaft der 28 für erhebliche Spannungen.

Bei der Begegnung in Marseille geht es nach Macrons Angaben auch um den Brexit, eine engere Zusammenarbeit bei der Verteidigung sowie die Vertiefung der Eurozone. «Deutschland und Frankreich werden weiter zusammenarbeiten, um die Zukunft vorzubereiten», betonte Macron.

Merkel äusserte sich «sehr optimistisch, dass wir auch weiter gemeinsam vorangehen, für ein Europa, das selbstständig ist und eigenständig seine Probleme lösen kann.» (sda/afp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!