Tagung der Walfangkommission hat in Brasilien begonnen

Tagung der Walfangkommission hat in Brasilien begonnen

10.09.2018, 21:2410.09.2018, 21:24

Im brasilianischen Florianópolis hat am Montag eine entscheidende Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) begonnen. Brasilien schlägt die Bildung eines Schutzgebietes für Wale im Südatlantik vor und setzt sich für den Umbau der IWC ein.

Aus der Walfangkommission solle eine Walschutzkommission werden, sagte Umweltminister Edson Duarte bei seiner Eröffnungsansprache. «Whale-Watching» sei die einzige nachhaltige Nutzung der Wale, heisst es in der von Brasilien und anderen südamerikanischen Staaten vorgeschlagenen «Florianópolis-Deklaration».

Japan dagegen will mit einer Aufhebung des seit 1986 gültigen Walfang-Moratoriums die nachhaltige Jagd der Meeressäugetiere durchsetzen. Das Land begründet die Initiative für einen kommerziellen Walfang damit, dass sich die Bestände der Tiere erholt hätten.

Bislang ist der Walfang nur über rechtliche Schlupflöcher möglich: Japan jagt offiziell aus wissenschaftlichen Gründen, Norwegen und Island haben Einspruch gegen das Moratorium eingelegt und sind deshalb nicht an das Verbot gebunden.

Die Vertreter der 88 teilnehmenden Staaten werden voraussichtlich erst gegen Ende der bis Freitag angesetzten Konferenz über die unterschiedlichen Entwürfe abstimmen.

Am Wochenende wurden vor der Küste von Florianópolis laut Hafenbehörde knapp 300 Wale gesichtet. «Whale-Watching», das Beobachten von Walen, ist eine wichtige Einnahmenquelle für Brasilien und Argentinien. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!