Gemeinsames Stricken soll für Thema Demenz sensibilisieren

Gemeinsames Stricken soll für Thema Demenz sensibilisieren

21.09.2018, 12:3221.09.2018, 12:32

Mit Stricken auf die 150 Formen von Alzheimer-Erkrankungen hinweisen will eine gemeinsame Kampagne von Pro Senectute und Alzheimer Schweiz mit den Schweizer Bäcker-Confiseuren. Interessierte sind aufgerufen, kunterbunte Becherhalter für Kaffeebecher zu stricken.

In der Schweiz leben rund 150'000 Menschen mit Demenz, Tendenz steigend, wie die Pro Senectute und Alzheimer Schweiz am Freitag, dem Welt-Alzheimer-Tag, zum Kampagnenstart mitteilten.

Die Kampagne #vollpersönlich soll einfache Tipps und Hinweise rund um Demenz im Alltag geben. Ab 22. Januar 2019 werden die von Freiwilligen gestrickten Becherhalter kurze Zeit lang schweizweit in Bäckereien und Confiserien beim Kauf eines Kaffees zum Mitnehmen zusammen mit einer Infokarte abgegeben. Weitere Information finden sich unter www.memo-box.ch. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!