Wieder Angriffe auf Syriens letztes Rebellengebiet

Wieder Angriffe auf Syriens letztes Rebellengebiet

04.05.2019, 16:2804.05.2019, 16:28

Kurz vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan haben die syrische und die russische Luftwaffe Aktivisten zufolge ihre Angriffe auf das letzte grosse Rebellengebiet Idlib fortgesetzt.

Syrische und russische Jets flogen am Samstag Dutzende Angriffe im Nordwesten des Landes, wie die in London ansässige und der Opposition nahestehende Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete. Mindestens sechs Zivilisten seien dabei getötet worden, darunter zwei Kinder.

Die Zahl der Todesopfer seit Beginn der jüngsten Eskalation vor fünf Tagen stieg den Menschenrechtlern zufolge damit auf 69. In der Provinz Idlib und in der benachbarten Provinz Hama kam es demnach am Samstag zu mindestens 110 Angriffen. Helikopter warfen zudem rund 50 der international geächteten Fassbomben ab.

Auch Spitäler wurden in der Region Ziel von Luftangriffen. Im Laufe der vergangenen Woche seien drei Kliniken beschädigt und damit ausser Betrieb gesetzt worden, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit. Gemeinsam versorgten die Einrichtungen demnach bis zu 11'000 Patienten im Monat. Die WHO verurteilte die Angriffe.

Mit den Angriffen wachsen Befürchtungen, dass die Regierung von Präsident Baschar al-Assad eine seit langem geplante Militäroffensive auf das Rebellengebiet beginnen könnte. In der Region leben rund drei Millionen Menschen, rund die Hälfte von ihnen sind Flüchtlinge. Hilfsorganisationen warnen im Fall einer solchen Offensive vor einer humanitären Katastrophe. Der seit September bestehende Waffenstillstand für Idlib wird zunehmend missachtet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!