Minister: Simbabwes Regierung toleriert keine weiteren Proteste

Minister: Simbabwes Regierung toleriert keine weiteren Proteste

02.08.2018, 00:5602.08.2018, 00:56

Die Regierung in Simbabwe wird weitere Proteste nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen nach eigenen Angaben nicht tolerieren. «Wir werden keine der Aktionen, die wir heute gesehen haben, tolerieren», sagte Innenminister Obert Mpofu.

«Möglicherweise hat die Opposition unser Verständnis als schwach interpretiert», sagte der Minister bei einer Pressekonferenz in der Nacht zum Donnerstag. «Ich denke, sie testen unsere Entschlossenheit», dies sei «ein grosser Fehler».

Bei gewaltsamen Protesten waren am Mittwoch in der Hauptstadt Harare mindestens drei Menschen getötet worden, nachdem hunderte Demonstranten gegen angebliche Manipulationen der Parlaments- und Präsidentschaftswahlen vom Montag auf die Strasse gegangen waren.

Die Regierungspartei Zanu-PF errang Teilergebnissen zufolge die absolute Mehrheit im Parlament. In den Strassen um den Sitz der Wahlkommission zogen angesichts der Proteste Panzer und Truppenfahrzeuge der Armee auf, Sicherheitskräfte sperrten den Sitz der Bewegung für Demokratischen Wandel (MDC) von Oppositionsführer Nelson Chamisa ab. Nach Angaben eines AFP-Fotografen schossen Sicherheitskräfte auch mit scharfer Munition. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!