Regierungsparteien in Deutschland verlieren in Umfrage

Regierungsparteien in Deutschland verlieren in Umfrage

02.02.2018, 10:0402.02.2018, 10:04

Die langwierige Regierungsbildung in Deutschland kostet Union und SPD an Zustimmung bei den Wählern. Im am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer kämen die Unionsparteien auf 31 Prozent, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre.

Das sind zwei Punkte weniger als im Vormonat. Die SPD rutscht um einen Punkt auf ein neues Tief von 19 Prozent ab. Dagegen können AfD und Grüne jeweils um zwei Punkte auf je 14 Prozent zulegen. Die Linke gewinnt einen Punkt auf 11 Prozent. Als einzige Oppositionspartei verliert die FDP einen Punkt auf 7 Prozent.

Wenig überzeugend finden die Wähler offenbar die Leistungen von SPD-Chef Martin Schulz in den Koalitionsverhandlungen. Er fiel in der Befragung zu den zehn wichtigsten Politikern auf einen neuen persönlichen Tiefstwert mit einer Bewertung von 0.0 (Vormonat 0.4) auf einer Skala von plus fünf bis minus fünf. Er nimmt damit den vorletzten Platz in dem Ranking vor Schlusslicht Horst Seehofer (CSU) ein. Am beliebtesten ist Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) vor Aussenminister Sigmar Gabriel (SPD) und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). (sda/apa/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!