Anteil der Senioren in Japan auf fast 30 Prozent gestiegen

Anteil der Senioren in Japan auf fast 30 Prozent gestiegen

17.09.2018, 12:4817.09.2018, 12:48

In Japan ist der Anteil der Senioren auf fast 30 Prozent gestiegen. Wie die Regierung in Tokio am Sonntag mitteilte, gibt es mittlerweile 35.6 Millionen Einwohner, die 65 Jahre alt oder älter sind. Das entspricht einem Anteil an der Gesamtbevölkerung von 28.1 Prozent.

Japan ist somit weltweit das Land mit der mit Abstand ältesten Bevölkerung. Dahinter folgen Italien mit einem Senioren-Anteil von 23.3 Prozent und Portugal mit 21.9 Prozent.

In Japan überstieg der Anteil der Menschen ab 70 Jahren erstmals die 20-Prozent-Marke und liegt nun bei 20.7 Prozent. Die Zahlen zeigten, dass die Generation der Babyboomer nun in die Jahre komme, erklärte die japanische Regierung.

Die fortschreitende Überalterung der Gesellschaft stellt für Japans Politiker eine grosse Herausforderung dar. Sie müssen sicherstellen, dass trotz des sinkenden Anteils an arbeitsfähigen Japanern die wachsende Zahl der Rentner weiterhin versorgt werden kann. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!