Für den Rest des Jahres lebt die Schweiz auf Pump

Für den Rest des Jahres lebt die Schweiz auf Pump

07.05.2019, 09:2807.05.2019, 09:28

Am Dienstag ist laut der Umweltorganisation WWF «Swiss Overshoot Day». Dieser markiert den Tag im Jahr, an dem die Schweiz bereits so viel an natürlichen Ressourcen verbraucht hat, wie ihr eigentlich fürs ganze Jahr 2019 zur Verfügung steht.

Insbesondere bei Flugreisen, Strassenverkehr und Abfall ist demnach schlechtes Gewissen angebracht: Schweizerinnen und Schweizer fliegen durchschnittlich dreimal so viel wie EU-Bürger, fahren europaweit die schwersten Autos und gehören zu den grössten Abfallproduzenten der Welt, so der WWF in einer Mitteilung.

Einen Eindruck vom eigenen ökologischen Fussabdruck vermittelt der «Footprint-Rechner» des WWF. Dieser zeige neu den selbst verursachten CO2-Ausstoss in 35-Liter Abfallsäcken an. Im Durchschnitt produziere jeder täglich so viel CO2, wie in 600 dieser Säcke passen würde. In einer nachhaltigen Gesellschaft läge diese Menge bei nur 30 CO2-gefüllten Abfallsäcken pro Kopf und Tag. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!