Genf zieht sein E-Voting-System vor eidgenössischen Wahlen zurück

Genf zieht sein E-Voting-System vor eidgenössischen Wahlen zurück

19.06.2019, 15:4419.06.2019, 15:44

Der Kanton Genf stellt sein auch von den Kantonen Aargau, Bern und Luzern genutzte E-Voting-System per sofort ein. Dies teilte die Luzerner Staatskanzlei mit. Damit stehe dieser Abstimmungskanal für die eidgenössischen Wahlen doch nicht zur Verfügung.

Ende November 2018 kündigte der Kanton Genf an, sein E-Voting-System nicht mehr weiterzuentwickeln und den Betrieb auf Februar 2020 ganz aufzugeben. Nun habe der Genfer Staatsrat in Absprache mit den Kantonen Aargau, Bern und Luzern entschieden, das System sofort einzustellen, heisst es in der Mitteilung der Luzerner Staatskanzlei. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!