Jemen-Gespräche ohne die Delegation der Huthi-Rebellen gescheitert

Jemen-Gespräche ohne die Delegation der Huthi-Rebellen gescheitert

08.09.2018, 11:0408.09.2018, 11:04

Die Genfer Gespräche über das arabische Bürgerkriegsland Jemen sind gescheitert, weil die Delegation der Huthi-Rebellen nicht anreisen konnte. «Wir haben es nicht geschafft, die Delegation aus Sanaa hier her zu bekommen», sagte Uno-Vermittler Martin Griffiths in Genf.

Er betonte in Genf, dass die Huthi-Rebellen den Willen hatten, in die Schweiz zu reisen, dies aber nicht konnten. Es handle sich um einen «fragilen Moment» für das Bürgerkriegsland.

Die Aufständischen in Sanaa hatten in den Tagen zuvor ein bereitgestelltes Flugzeug der Vereinten Nationen abgelehnt und eine andere Maschine verlangt. Gespräche über das von der Gewalt zerrissene Land wurden deshalb nur mit der Delegation der Regierung geführt.

Im Jemen kämpft die international anerkannte Regierung des Landes gegen die Rebellen, die weite Teile des Nordens und auch Sanaa beherrschen. Ein von Saudi-Arabien geführtes Militärbündnis bombardiert Stellungen der Huthis aus der Luft.

Für die Uno spielt sich im Jemen «die schlimmste humanitäre Krise der Welt» ab. 22 Millionen Menschen - drei Viertel der Bevölkerung - sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, sieben Millionen Menschen haben nicht genug zu essen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!