Teilnehmerzahl bei «Gelbwesten»-Protest sinkt auf niedrigsten Stand

Teilnehmerzahl bei «Gelbwesten»-Protest sinkt auf niedrigsten Stand

04.05.2019, 19:3204.05.2019, 19:32

Tiefpunkt für die «Gelbwesten»-Bewegung in Frankreich: Weniger als 20'000 Menschen haben sich am Samstag landesweit an ihren Demonstrationen beteiligt. Damit sank die Teilnehmerzahl damit auf den niedrigsten Stand seit den Anfängen der Bewegung im November.

Damit setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort. Nach Angaben des Innenministeriums gingen bei der 25. Auflage der Proteste am Samstag landesweit 18'900 Gelbwesten gegen Staatschef Emmanuel Macron auf die Strasse, davon 1460 in Paris.

Am vergangenen Samstag hatte die Polizei die Zahl der Demonstranten mit 23'600 angegeben - allerdings erst am Ende des Tages. Traditionell gehen die Angaben von Behörden und Veranstaltern zur Zahl der Teilnehmer stark auseinander.

«Ein bisschen ist die Luft raus», sagte der 61-jährige José beim «Gelbwesten»-Protest in Bordeaux und attestierte sich und seinen Mitstreitern eine gewisse «Ermüdung». «Seit 25 Wochen haben wir unser Leben zwischenzeitlich auf Eis gelegt, um mindestens eine Art Würde wiederzuerlangen», sagte er weiter.

Allerdings gibt es auch Anzeichen dafür, dass aus der Protestbewegung eine politische Institution werden könnte: Unter den 33 Listen, die am Freitag zur Europawahl am 26. Mai zugelassen wurden, gehen drei auf die «Gelbwesten» zurück.

Die «Gelbwesten» demonstrieren für mehr soziale Gerechtigkeit und niedrigere Steuern. Bei den Demonstrationen kommt es regelmässig zu Zusammenstössen zwischen Teilnehmern und der Polizei. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!