Tamedia-Chef verlässt Unternehmen in einem Jahr

Tamedia-Chef verlässt Unternehmen in einem Jahr

12.06.2019, 08:1612.06.2019, 08:16

Beim Medienkonzern Tamedia kommt es zu einem Chefwechsel. CEO Christoph Tonini geht per 30. Juni 2020. Danach übernimmt Verwaltungsratspräsident Pietro Supino die Gruppenleitung.

Tonini habe schon vor längerer Zeit die Absicht geäussert, sich nach seinem 50. Geburtstag und 17 Jahren bei Tamedia beruflich zu verändern, teilte Tamedia am Mittwoch mit.

Tonini, der seit 2013 CEO ist, habe «Ausserordentliches» geleistet, hiess es weiter. Über 80 Prozent des heutigen Gruppenergebnisses stammten aus neuen Geschäften in den Bereichen Pendlermedien, Werbevermarktung und Marktplätze, die unter seiner Leitung entwickelt und übernommen worden seien.

Supino neuer Gruppenchef

Nach dem Abgang von Tonini übernimmt Verwaltungsratspräsident und Verleger Pietro Supino im Juli 2020 die Gruppenleitung - und damit ein Mitglied der Gründerfamilie des Tagesanzeiger-Verlags.

Allerdings wird der Konzern bis dahin neu aufgestellt. Konkret werde Tamedia weitgehend dezentralisiert. Ab Jahresbeginn 2020 würden die vier Geschäftsfelder als eigenständige Einheiten «mit je eigener Geschäftsleitung, eigenem Verwaltungsrat sowie eigener Erfolgsrechnung» geführt. Die Rede ist von einer «holdingartigen Struktur».

Neben Supino gehörten Samuel Hügli (Technologie & Ventures) und Sandro Macciacchini (Finanzen & Personal) weiterhin dem Führungsteam der Gruppe an.

Vier eigenständige Einheiten

Die vier weitgehend autonomen Geschäftsfelder sind laut den Angaben die «Bezahlmedien», welche von Marco Boselli und Andreas Schaffner geleitet werden, die «Pendlermedien» (Leitung: Marcel Kohler), die «Werbevermarktung» (Michi Frank) und die «Marktplätze» (Christoph Brand). Die Zusammensetzung der Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen der Einheiten werde in der zweiten Jahreshälfte festgelegt, hiess es weiter.

Dank der Dezentralisierung sollen die vier Einheiten «in den relevanten Märkten mit ihren unterschiedlichen Gesetzmässigkeiten» agiler handeln können, wie es weiter hiess. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!