Gründer der Kantha-Bopha-Spitäler Beat Richner gestorben

Gründer der Kantha-Bopha-Spitäler Beat Richner gestorben

09.09.2018, 12:4409.09.2018, 12:44

Der Gründer der Kantha-Bopha-Spitäler in Kambodscha, Beat Richner, ist gestorben. Dies teilte der Stiftungsrat des Kinderspitals am Sonntag mit. Der Kinderarzt, Cellist und Musikclown «Beatocello» erlag mit 71 Jahren einer schweren Krankheit.

Bereits Ende März 2017 war Richner wegen einer schweren Erkrankung von seiner Funktion als Leiter der Spitäler in Siem Reap und Phom Penh in Kambodscha zurückgetreten. Er könne seine Funktion als Leiter der Spitäler nicht mehr ausüben und müsse alle öffentlichen Auftritte absagen, teilte die Stiftung damals mit.

Die Leitung der Spitäler hatte er schon damals an seinen Stellvertreter und Weggefährten Peter Studer übergeben. Der Fortbestand sei gesichert, betont die Stiftung auch jetzt. Gegründet hatte Richner die medizinischen Einrichtungen von 27 Jahren.

Beat Richner «hinterlässt ein grosses, einzigartiges, erfolgreiches und sehr nachhaltiges Lebenswerk, das grösste Bewunderung verdient», heisst es in der Mitteilung von Sonntag. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!