Akkus für Bootsmotoren könnten in Brand geraten

Akkus für Bootsmotoren könnten in Brand geraten

10.07.2019, 18:3610.07.2019, 18:36

Bestimmte Akkus für Aussenbordmotoren von Booten könnten bersten oder in Brand geraten. Die Herstellerfirma und das eidgenössische Starkstrominspektorat rufen sie deshalb zurück.

Betroffen sind Chargen von Akkus der Aussenbordmotoren «Travel» und «Ultralight». Dies teilte das Starkstrominspektorat (Esti) am Mittwoch mit. Es ruft die Akkus gemeinsam mit der Firma Torqeedo GmbH zurück.

Wegen einer möglichen Undichtigkeit des Akkugehäuses sei nicht auszuschliessen, dass Wasser in das Akkugehäuse eindringe. «Dies ist mit einer Brand- und Berstgefahr verbunden», schreibt das Esti.

Betroffen sind die Akkus der folgenden Motoren: Modell «Travel», Seriennummern, die mit den vier Ziffern 1001 bis und mit 1752 beginnen. Modell «Ultralight», Seriennummern, die mit den vier Ziffern 1117 bis und mit 1826 beginnen.

Die Besitzerinnen und Besitzer solcher Aussenbordmotoren sollen anhand der Seriennummer überprüfen, ob ihr Akku betroffen ist. Sollte dies der Fall sein, müssen sie sich auf der Website von Torqeedo registrieren. Die Akkus werden kostenlos überprüft und repariert, schreibt das Esti. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!