International
Israel

Netanjahu ordnet «intensive Angriffe» im Gazastreifen an

Israel startet neue Angriffe nach Hamas-Attacke auf Soldaten

28.10.2025, 17:1828.10.2025, 20:13

Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe im Gaza-Krieg ist die Lage in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen erneut eskaliert. Die israelische Luftwaffe beschoss nach Angaben von palästinensischen Augenzeugen Ziele im Bereich der Stadt Gaza. Israel reagierte damit nach Angaben des Verteidigungsministers Israel Katz auf einen Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf israelische Soldaten sowie auf Verzögerungen bei der vereinbarten Übergabe getöteter Geiseln.

Angriff mit Panzerfaust und Scharfschütze

Der israelische TV-Sender N12 berichtete, bewaffnete Palästinenser hätten Soldaten in Rafah angegriffen, unter anderem mit einer Panzerfaust. Auch ein Scharfschütze sei an dem Angriff beteiligt gewesen. Nach Angaben palästinensischer Augenzeugen kam es anschliessend zu Artilleriebeschuss mehrerer Gebiete im Bereich von Rafah.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wies die Armee nach Sicherheitskonsultationen an, sofort «intensive Angriffe» im Gazastreifen auszuführen.

Medienberichten zufolge könnte Israel ausserdem das Gebiet ausweiten, das es in dem Küstenstreifen noch kontrolliert. Dabei würde die sogenannte «gelben Linie», hinter die sich die israelische Armee als Teil der vereinbarten Waffenruhe zurückgezogen hatte, weiter westlich verschoben.

FILE - Israeli Defense Minister Israel Katz speaks during a meeting with Secretary of Defense Pete Hegseth at the Pentagon on July 18, 2025, in Washington. (AP Photo/Mark Schiefelbein, File)
Israel Ka ...
Israels Verteidigungsminister Israel Katz, im Juli 2025, in Washington. Bild: keystone

Verteidigungsminister Katz drohte, die Hamas werde einen «hohen Preis zahlen für den Angriff auf israelische Soldaten in Gaza und für die Verletzung des Abkommens über die Rückgabe der getöteten Geiseln». Mit dem Angriff habe die Hamas eine «rote Linie» überschritten.

Bereits mehr als 90 Palästinenser trotz Waffenruhe getötet

Seit Beginn einer Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas am 10. Oktober im Rahmen des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump gab es immer wieder tödliche Zwischenfälle. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bereits mehr als 90 Palästinenser getötet. Vor gut einer Woche wurden bereits zwei israelische Soldaten bei einem Angriff mit einer Panzerfaust getötet.

Hamas verschiebt Übergabe weiterer Leiche

Die Hamas will angesichts der neuen Eskalation eine zunächst für Dienstagabend angekündigte Übergabe einer weiteren toten Geisel verschieben. Der militärische Arm der Hamas, die Kassam-Brigaden, teilte bei Telegram mit, es handele sich um eine Reaktion auf «Verstösse der Besatzung (Israel)». Bei Suchaktionen in einem Tunnel im Süden des Gazastreifens sei zuvor eine Leiche gefunden worden. Neue Angriffe Israels würden die Sucharbeiten und die Rückgabe behindern.

epaselect epa12487945 Hamas militants carry a white bag containing a body after retrieving it from a tunnel in Khan Yunis, southern Gaza, 28 October 2025. The retrieval is part of an ongoing operation ...
Hamas-Kämpfer tragen eine Tasche mit einer Leiche, nachdem sie diese aus einem Tunnel im Süden des Gazastreifens geborgen haben, 28. Oktober 2025. Bild: keystone

Israel wirft der Hamas vor, die im Rahmen des US-Friedensplans vereinbarte Übergabe von insgesamt 28 Leichen von Geiseln absichtlich herauszuzögern. Laut der Vereinbarung hätte die Hamas bereits vor mehr als zwei Wochen alle Leichen übergeben müssen. Die Terrororganisation hat jedoch 13 Leichen bis jetzt nicht übermittelt. Sie beruft sich auf Schwierigkeiten bei der Suche und Bergung angesichts der massiven Zerstörungen im Gazastreifen.

Hamas soll Bergung von Leiche inszeniert haben

Die israelische Armee veröffentlichte ein Video, das zeigen soll, wie Hamas-Mitglieder eine Leiche aus einem Gebäude holen, sie dann in der Erde vergraben und anschliessend Repräsentanten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) herbeirufen für die «Bergung».

Die Übergabe der sterblichen Überreste von Geiseln erfolgte bisher stets über Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Am Montagabend hatte die Hamas erneut sterbliche Überreste übergeben. Forensische Untersuchungen in Israel brachten jedoch ans Licht, dass diese zu einem Israeli gehörten, dessen Leiche die Armee bereits im Herbst 2023 nach Israel gebracht hatte. Dies löste in Israel grossen Zorn und Empörung aus - es war der Anlass für die Sicherheitskonsultationen Netanjahus, bei denen über das weitere Vorgehen beraten werden sollte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
132 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
T13
28.10.2025 17:50registriert April 2018
Aber Trump hat doch da nach eigener Aussage für Frieden gesorgt.
14023
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lohner
28.10.2025 17:54registriert August 2025
Das wars dann wohl mit der gross verkündeten Waffenruhe. Was wohl Onkel Donald dazu sagt?
12121
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
28.10.2025 18:18registriert März 2021
Ja, das ist jetzt natürlich doof.

Nur noch knapp elf Monate bis zum nächsten Friedensnobelpreis :/
8914
Melden
Zum Kommentar
132
Israel startet neue Angriffe nach Hamas-Attacke auf Soldaten
Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe im Gaza-Krieg ist die Lage in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen erneut eskaliert. Die israelische Luftwaffe beschoss nach Angaben von palästinensischen Augenzeugen Ziele im Bereich der Stadt Gaza. Israel reagierte damit nach Angaben des Verteidigungsministers Israel Katz auf einen Angriff der islamistischen Terrororganisation Hamas auf israelische Soldaten sowie auf Verzögerungen bei der vereinbarten Übergabe getöteter Geiseln.
Zur Story