Stadt Bern will Carterminal ausbauen

Stadt Bern will Carterminal ausbauen

24.06.2019, 16:5624.06.2019, 16:56

Die Berner Stadtregierung will den Carterminal Bern-Neufeld ausbauen. Dieses Terminal ist seit Jahren ein Provisorium und in den letzten Jahren wiederholt als der Stadt Bern unwürdig bezeichnet worden.

Für ungefähr 6.5 Mio. Franken will nun die Stadt Bern zusammen mit der Autoeinstellhalle Waisenhausplatz AG (AWAG) ein neues Terminalgebäude mit 14 Haltekanten und einem festen Warteraum erstellen. Das gab die Stadtregierung am Montag bekannt. Die Stadt Bern will maximal 70 Prozent der Baukosten übernehmen.

Derzeit betreibt eine Organisation das Berner Terminal, die vom Nutzfahrzeugverband Astag und dem Carverband Bern-Solothurn gebildet wird. Der Astag spricht selber von einer Infrastruktur auf «absolutem Minimum» und begrüsst die Ausbaupläne. Auch der deutsche Reisebusbetreiber Flixbus hatte das Terminal schon als «nicht zeitgemäss» kritisiert.

Bevor der Ausbau beginnen kann, wird das Berner Stadtparlament den Investitionsbeitrag bewilligen müssen. Zudem braucht es eine Anpassung des Zonenplans der Stadt Bern und respektive oder eine Überbauungsordnung. Dafür ist eine Volksabstimmung nötig. Frühestens in der zweiten Hälfte des Jahrs 2022 ist Baubeginn. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!