Freiburg und Neuenburg verbieten Feuer im Wald

Freiburg und Neuenburg verbieten Feuer im Wald

02.08.2018, 16:3202.08.2018, 16:32

Wegen der grassierenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in der Westschweiz. Die Kantone Freiburg und Neuenburg haben deshalb das Feuerverbot am Donnerstag ausgeweitet.

Feuer im Wald oder in Waldesnähe seien ab sofort verboten, teilten die Behörden der beiden Kantone mit. Die Waldbrandgefahr wird nun als gross beurteilt und erreicht damit die zweithöchste Stufe 4.

Damit ist das Risiko von Waldbränden mittlerweile ausser in Genf in allen Kantonen gross (Stufe 4) oder sehr gross (Stufe 5). Überall ausser im Kanton Genf gilt entweder ein absolutes Feuerverbot oder ein Feuerverbot im und nahe vom Wald.

Allerdings kann es innerhalb eines Kantons regionale Unterschiede bei der Gefahrenstufe geben. In der Übersicht des Bundesamts für Umwelt (Bafu) wird jeweils die höchste Gefahr im Kanton dargestellt.

http://www.waldbrandgefahr.ch/de/waldbrand/waldbrandgefahr/aktuelle-lage/ (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!