Schweizer zieht es diesen Sommer nach Spanien und Thailand

Schweizer zieht es diesen Sommer nach Spanien und Thailand

25.06.2019, 09:2825.06.2019, 09:28

Die Schweiz steckt mitten in einer Hitzewoche. Trotzdem möchten viele ihren Sommer nicht nur daheim in der Badi verbringen. Auch dieses Jahr gehören Badeferien am Mittelmeer daher zu den Top-Destinationen.

So sind für den Sommer 2019 Ferien am Meer bei Familien klar am gefragtesten. Die Top-Destinationen für Badeferien im Kurz- und Mittelstreckenbereich sind Spanien, Griechenland, Zypern, Italien und Tunesien, wie der Reiseveranstalter Hotelplan Suisse am Dienstag in einem Communiqué schreibt.

Auf der Langstrecke stehen Thailand, Mauritius, die Vereinigten Arabischen Emirate, Indonesien sowie die Malediven hoch im Kurs. Bei Rundreisen gehen Herr und Frau Schweizer hingegen am liebsten nach Nordamerika - die USA und Kanada belegen hier die Spitzenplätze.

Auch bei den Städtereisen zieht es viele nach Nordamerika. An der Spitze steht New York, gefolgt von Las Vegas. Danach folgen mit London, Hamburg sowie Wien aber auch einige europäische Destinationen.

Ebenfalls beliebt bei Schweizern sind Kreuzfahrten und Schiffsreisen. Schon früh stark nachgefragt waren dabei gemäss Marcel Gehring, Geschäftsführer beim Schweizer Reiseveranstalter Knecht Reisen, nordische Ziele wie Skandinavien und Island sowie Fernreisen nach Neuseeland.

Der Schweizer Reisebürobetreiber beobachtete bei seinen Kunden ausserdem ein Comeback von Ägypten, Tunesien und der Südtürkei. Dort gebe es ein leichtes Buchungsplus nach zuletzt starken Rückgängen, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!