Vollmond ohne Einfluss auf Einweisungen in psychiatrische Kliniken

Vollmond ohne Einfluss auf Einweisungen in psychiatrische Kliniken

02.05.2019, 10:3602.05.2019, 10:36

Mondzyklen haben gemäss einer Studie keinen Einfluss auf Einweisungen in psychiatrische Kliniken. Das haben die Psychiatrischen Dienste Graubünden herausgefunden.

Die Daten von exakt 17'966 Menschen wurden untersucht und in Zusammenhang mit dem Mondzyklus gestellt. Wie die Psychiatrischen Dienste in Chur am Donnerstag mitteilten, zeigten weder der Vollmond noch der Neumond oder weitere 18 Mondphasen einen Einfluss auf die Eintritte oder Austritte. Durchgeführt wurden die Studien in den Psychiatrischen Kliniken Beverin in Cazis in Mittelbünden sowie Waldhaus in Chur.

Die weitverbreitete Überzeugung, dass der Mond sich auf die psychische Gesundheit der Menschen und somit indirekt auf psychiatrische Behandlungen auswirken könne, habe mit der Untersuchung nicht dargestellt werden können, hiess es. Die Studie liefere keine Beweise dafür, dass «unser himmlischer Nachbar unser psychisches Wohlbefinden beeinflussen kann».

Das Forschungsergebnis ist laut den Psychiatrischen Diensten Graubünden auch international wahrgenommen worden. Das britische Online-Portal «The Times» habe darüber berichtet.

Tief in der Menschheitsgeschichte verwurzelt

Der Glaube, dass der Mond menschliches Leben und besonders die Emotionen sowie das Wohlergehen beeinflusst, zieht sich durch die Geschichte der Menschheit. Bereits die alten Kulturen der Assyrier, Babylonier und Ägypter hätten solche Zusammenhänge gesehen, hiess es in der Mitteilung.

Und selbst in psychiatrischen Kliniken werde häufig die Frage aufgeworfen, ob das gehäufte Eintreten psychiatrischer Notfälle einen Zusammenhang mit dem Vollmond haben könne. Zweck der Studie sei es gewesen, Eintritts- und Austrittsdaten in psychiatrischen Kliniken sowie die Aufenthaltsdauer stationär-psychiatrischer Behandlungen in Bezug auf den Mondzyklus und dessen detaillierten Phasen zu analysieren. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!