Nikolaus Senn, ehemaliger Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Bankgesellschaft (SBG), ist verstorben. Er sei am Sonntag im Kreise seiner Familie eingeschlafen, hiess es in der am Mittwoch veröffentlichten Todesanzeige.
Nikolaus Senn verstarb im Alter von 88 Jahren. Senn war 1988 zum Verwaltungsratspräsident der SBG gewählt worden, nachdem er zuvor zwölf Jahre lang deren Finanzchef und acht Jahre deren Konzernchef gewesen war.
1996 wurde Senn – kurz vor der Fusion der SBG mit dem Schweizerischen Bankverein zur UBS – an der Spitze des obersten Führungsgremiums von Robert Studer abgelöst. Senn wurde damals zum Ehrenpräsident der SBG ernannt. (sda)