Justiz ermittelt gegen Salvini wegen «Freiheitsberaubung»

Justiz ermittelt gegen Salvini wegen «Freiheitsberaubung»

07.09.2018, 19:0007.09.2018, 19:00

Italiens Innenminister Matteo Salvini steht wegen des Umgangs mit den Flüchtlingen an Bord des Schiffes «Diciotti» im Visier der Justiz. Die sizilianische Staatsanwaltschaft wirft ihm «erschwerte Freiheitsberaubung», illegale Festnahmen und Machtmissbrauch vor.

Das berichteten italienische Medien am Freitag. Die Vorwürfe sind im Dossier enthalten, die die Staatsanwälte der sizilianischen Stadt Agrigent dem Gericht in Rom vorgelegt hat, das die Beschuldigungen gegen den Minister prüfen soll. Salvini hatte sich tagelang geweigert, die Menschen von Bord der «Diciotti» zu lassen. Erst in der Nacht auf den 26. August durften die Flüchtlinge schliesslich an Land.

Salvini zeigte sich unbeeindruckt von dem Ermittlungsverfahren. «Sie können mich festnehmen, aber sie können nicht den Willen von 60 Millionen Italienern stoppen», sagte der Chef der Lega-Partei. Er warf der Justiz vor, ihn aus politischen Gründen zu verfolgen. «Jemand will nicht wahrhaben, dass Salvini in der Regierung ist», kommentierte der Lega-Chef. (sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!