Über 80 Tote bei erneutem Erdbeben auf indonesischer Insel Lombok

Über 80 Tote bei erneutem Erdbeben auf indonesischer Insel Lombok

06.08.2018, 00:1206.08.2018, 00:12

Die indonesische Ferieninsel Lombok ist am Sonntag innerhalb einer Woche zum zweiten Mal von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Das Beben hatte eine Stärke von 7.0 und war damit noch gewaltiger als die Erschütterungen von vor einer Woche.

Die Zahl der Toten sei zudem auf 82 gestiegen. Dies teilte der örtliche Katastrophenschutz am Montagmorgen (Ortszeit) mit. Hunderte Menschen seien zudem bei den schweren Erdstössen verletzt worden.

Zuvor hatten die lokalen Behörden von mindestens 39 Todesopfern gesprochen. Tausende Einwohner und Feriengäste flohen aus ihren Häusern beziehungsweise ihren Hotels ins Freie. Das Beben ereignete sich in einer Tiefe von rund zehn Kilometern und war auch auf der Nachbarinsel Bali zu spüren.

Das Epizentrum des Erdstosses lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte 18 Kilometer nordwestlich von Lombok im Meer - und damit weit entfernt von den Touristenzentren im Süden und Westen der Insel. Danach folgten auf den schweren Erdstoss zwei Nachbeben, eines davon mit einer Stärke von 5.4.

Zweites Unglück binnen kurzer Zeit

Erst vor einer Woche hatte auf Lombok die Erde gebebt. Die Erschütterungen hatten eine Stärke von 6.4. Viele Bewohner waren damals im Schlaf überrascht worden. Mehr als ein dutzend Personen waren bei dem Erdbeben ums Leben gekommen und Tausende Häuser waren beschädigt worden.

In Indonesien kommt es häufig zu Erdbeben, weil der Staat am sogenannten Pazifischen Feuerring liegt. Dort gibt es besonders viele Vulkane. Auch starke Erdbeben treten häufig auf und lösen zum Teil Tsunamis aus.

Nach dem jüngsten Beben war zunächst eine Tsunami-Warnung ausgelöst worden; diese wurde aber nach kurzer Zeit wieder aufgehoben. (sda/reu/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!