Industrie: Aargauer Eichenberger-Gruppe geht in deutsche Hände über

Industrie: Aargauer Eichenberger-Gruppe geht in deutsche Hände über

09.12.2015, 16:5209.12.2015, 16:52

Die hauptsächlich in der Gewinde-Produktion tätige Aargauer Eichenberger-Gruppe ist von der deutschen Unternehmensgruppe Festo AG übernommen worden. Alle 130 Arbeitsplätze in Burg AG bleiben erhalten.

Mit der Übernahme sei die Nachfolgeregelung des bisherigen Familienunternehmens Eichenberger nachhaltig und langfristig gelöst worden, teilten Eichenberger und die neue Besitzerin am Mittwoch mit. Der bisherige Hauptaktionär Kurt Husistein steht dem neuen Management weiterhin unterstützend zur Seite.

Die neue Besitzerin hat bereits Ausbaupläne. Weitere Investitionen in den Produktionsstandort Burg seien geplant, um diesen als globales Kompetenzzentrum für Spindeln weiter zu entwickeln, heisst es in der Mitteilung.

Die Spezialität von Eichenberger sind mit grosser Präzision gerollte Gewinde. Dazu werden in Burg auch standardisierte oder kundenspezifische Muttern angefertigt. Die Produkte kommen in den Bereichen Medizintechnik, Pflegebereich, Automation und Fahrzeugtechnik sowie Verpackungs- und Lebensmittelindustrie zum Einsatz.

Die Eichenberger-Gruppe wird nach der Übernahme sukzessive in die Festo-Gruppe integriert. Festo beschäftigt in über 250 Niederlassungen und 61 Ländern weltweit 17'800 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 2.45 Mrd. Euro.

Die Eichenberger-Gruppe, die neben der Eichenberger Gewinde AG aus der auf Autoteile spezialisierten Eichenberger Motion AG besteht, veröffentlicht keine Geschäftszahlen. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!