Euro auf Einjahrestief zu Dollar und Franken

Euro auf Einjahrestief zu Dollar und Franken

13.08.2018, 09:0413.08.2018, 09:04

Der Euro steht zum Wochenstart gegenüber US-Dollar und Franken weiter unter Druck. Am Montagmorgen fiel die Gemeinschaftswährung zeitweise auf den tiefsten Stand seit 12 Monaten. Ein Euro kostete kurzzeitig 1.1365 US-Dollar und damit so wenig wie zuletzt im Juli 2017.

Zum Franken markierte der Euro im frühen Handel bei 1.1286 den niedrigsten Stand seit August 2017. Wie es in einem aktuellen Kommentar von Capital Economics heisst, dürfte die Schweizerische Nationalbank das Wiedererstarken des Franken als sicherer Hafen nur wenig begrüssen.

Der Euro verliert derzeit an Wert, weil der Kursverfall der türkischen Lira Sorgen um einige europäische Banken mit viel Geschäft in der Türkei hervorruft.

Türkische Lira unter Druck

Erfasst werden von der Lira-Krise auch zunehmend Währungen von grossen Schwellenländern. Am Montagmorgen steht besonders der südafrikanische Rand unter Druck, der zwischenzeitlich um 10 Prozent absackte. Auch der mexikanische Peso gibt nach, allerdings weniger stark.

Die türkische Lira steht unterdessen weiter unter Druck. Erstmals mussten im frühen Handel mehr als sieben Lira für einen Dollar gezahlt werden, für einen Euro wurden erstmals mehr als acht Lira fällig. In den jüngsten Handelsstunden hat sich die türkische Währung etwas erholt.

Am Markt heisst es, zur Erholung hätten auch Eingriffe der türkischen Zentralbank vom Montagmorgen beigetragen. Die Notenbank ergriff ein ganzes Bündel an Massnahmen, die überwiegend darauf abzielen dürften, die Marktliquidität zu erhöhen. Die Lira reagierte mit Kursschwankungen. (sda/awp/international)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!