Syngenta und ChemChina bieten EU-Kartellwächter Zugeständnisse an

Syngenta und ChemChina bieten EU-Kartellwächter Zugeständnisse an

10.01.2017, 06:4410.01.2017, 06:44

Der Basler Agrochemiekonzern Syngenta und der chinesische Staatskonzern ChemChina haben der EU-Wettbewerbsbehörde Zugeständnisse angeboten, um Bedenken der Kartellwächter gegen ihre geplante Fusion zu zerstreuen.

Details wurden in einer Mitteilung auf der Internetseite der EU-Kommission vom 9. Januar jedoch nicht genannt. Die geplante Übernahme Syngentas stösst auf Widerstand. Beide Unternehmen äusserten sich aber zuversichtlich, dass der Zusammenschluss im Volumen von 43 Milliarden Dollar letztlich gelingt.

Erst vor einer Woche war bekannt geworden, dass die EU-Kommission die Frist für die Prüfung der Übernahme Auf Antrag der beiden Unternehmen um weitere zehn Tage bis zum 12. April 2017 verlängerte. Die Verlängerung solle den Parteien ausreichend Zeit verschaffen, um Abhilfemassnahmen zu diskutieren, hiess es damals. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!