Der wegen seiner weltumspannenden Überwachungsprogramme in die Kritik geratene US-Geheimdienst NSA soll nach Angaben von US-Verteidigungsminister Chuck Hagel künftig von Vizeadmiral Michael Rogers geführt werden. Er sei für das schwierige Amt «ganz besonders» qualifiziert.
Präsident Barack Obama habe Rogers für die Nachfolge des scheidenden NSA-Chefs General Keith Alexander nominiert, erklärte Hagel am Donnerstag. Rogers Ernennung muss noch vom Senat gebilligt werden. Als NSA-Chef würde der 53-Jährige zugleich das Cyber-Kommando der US-Streitkräfte führen. Alexanders Pensionierung wird für Mitte März erwartet. (sda)