Frankreich erinnert mit Zeremonie an Ende des Zweiten Weltkriegs

Frankreich erinnert mit Zeremonie an Ende des Zweiten Weltkriegs

08.05.2019, 14:1608.05.2019, 14:16

Mit einer Gedenkfeier am Pariser Triumphbogen hat Frankreich an das Ende des Zweiten Weltkriegs erinnert. Präsident Emmanuel Macron legte dort zum 74. Jahrestag des Sieges über die Nationalsozialisten einen Kranz nieder und fachte die Ewige Flamme symbolisch neu an.

Es ertönten die französische Nationalhymne Marseillaise und das «Lied der Partisanen». Die Zeremonie ist Tradition am französischen Feiertag zum Sieg über Nazi-Deutschland, das am 8. Mai 1945 kapituliert hatte.

Seine Vorgänger, Nicolas Sarkozy und François Hollande, Vertreter der Regierung sowie des Militärs und Veteranen waren bei dem Festakt am Mittwochvormittag an der Spitze der Prachtstrasse Champs-Élysées ebenfalls anwesend. Rechtzeitig für die Gedenkfeier war der Triumphbogen vollständig restauriert worden, nachdem er bei «Gelbwesten»-Protesten im vergangenen Dezember schwer beschädigt wurde.

Im November hatte Macron mit einem Weltkriegsgipfel bereits an das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren erinnert. Damals versammelten sich mehr als 60 Staats- und Regierungschefs - ebenfalls bei Regenwetter - unter dem Triumphbogen, unter ihnen Kanzlerin Angela Merkel und die Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!