Vier Tote in Indien bei Zusammenstössen rivalisierender Parteien

Vier Tote in Indien bei Zusammenstössen rivalisierender Parteien

09.06.2019, 10:0409.06.2019, 10:04

Im indischen Bundesstaat Westbengalen sind vier Menschen bei Zusammenstössen rivalisierender Parteien getötet worden. Mindestens 18 weitere Menschen wurden bei den am Samstag begonnen Zusammenstössen verletzt.

Drei Anhänger von Indiens regierender hinduistisch-nationalistischer Bharatiya-Janata-Partei (BJP) sowie ein Anhänger der Regionalpartei Trinamool seien durch Schüsse in der Stadt Sandeshkhali ums Leben gekommen, erklärten Polizei und Lokalpolitiker am Sonntag.

In Westbengalen kommt es seit der indischen Parlamentswahl, die Mitte Mai endete, immer wieder zu Gewalt. Die BJP von Premierminister Narendra Modi hatte im Zuge ihres Wahlsiegs auch ihre Stimmanteile in dem ostindischen Bundesstaat nach einem aggressiven Wahlkampf massiv erhöhen können. Die Trinamool-Kongresspartei wirft Modis Partei vor, für Unruhe in Westbengalen gesorgt zu haben.

Die beiden Parteien gaben sich gegenseitig die Schuld an der jüngsten Eskalation. Der örtliche BJP-Generalsekretär Sayantan Basu sagte, Mitarbeiter seiner Partei seien erschossen worden, als sie dagegen protestiert hätten, dass ihre Flaggen und Plakate weggeworfen werden sollten. Jyotipriyo Mullick von Trinamool sagte, ein Anhänger sei auf dem Weg zu einem Parteitreffen erst angegriffen und dann erschossen worden.

Modis BJP hatte bei der Parlamentswahl ihr bestes Ergebnis aller Zeiten erzielt. Die Partei gewann 303 Mandate und baute damit ihre Mehrheit im 543 Sitze zählenden Parlament aus. Die Wahlen in der grössten Demokratie der Welt hatten sich über mehrere Wochen erstreckt. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!