Brüssel will Bauern-Direktzahlungen bei 60'000 Euro deckeln

Brüssel will Bauern-Direktzahlungen bei 60'000 Euro deckeln

26.04.2018, 05:0426.04.2018, 05:04

Die EU-Kommission könnte einem Gesetzesentwurf zufolge künftig die Fördergelder für Bauern in Europa deckeln. Demnach sollen Landwirtschaftsbetriebe pro Jahr höchstens 60'000 Euro an Direktzahlungen erhalten.

Einzelne EU-Staaten sollten zudem einen Teil der Fördergelder von Grossbetrieben an kleine Höfe umleiten können, hiess es in einem Arbeitspapier, das der Nachrichtenagentur DPA vorliegt.

Die Brüsseler Behörde bereitet derzeit einen Gesetzesvorschlag für die zukünftige Gestaltung der sogenannten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach dem Jahr 2020 vor. Er wird voraussichtlich Ende Mai beziehungsweise Anfang Juni präsentiert. Die EU-Staaten und das Europaparlament müssten diesem dann noch zustimmen.

40 Prozent des EU-Haushalts für Landwirte

Derzeit fliessen rund 40 Prozent des gesamten EU-Haushalts - etwa 58 Milliarden Euro - jedes Jahr in die europäische Landwirtschaft. An Direktzuschüssen erhält jeder Agrarbetrieb hierzulande im Schnitt etwa 280 Euro pro Hektar.

Wegen des anstehenden Brexits 2019 fehlen künftig jedoch 12 bis 14 Milliarden Euro im EU-Budget. EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger brachte bereits Kürzungen im Agrarbereich ins Spiel. Vorschläge für die grundsätzliche Aufstellung des EU-Haushalts wird er an diesem Mittwoch vorlegen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!