Pianist Javier Perianes als «Künstler des Jahres» ausgezeichnet

Pianist Javier Perianes als «Künstler des Jahres» ausgezeichnet

10.05.2019, 19:3610.05.2019, 19:36

Der spanische Pianist Javier Perianes hat die Auszeichnung als «Künstler des Jahres» einer internationalen Jury aus Fachmedien gewonnen. Der 40-jährige Andalusier nahm den Preis am Freitag im KKL Luzern entgegen, die Verleihung fand erstmals in der Schweiz statt.

Zusammen mit neun weiteren Preisträgern spielte Perianes ein Galakonzert im KKL Luzern. Er versehe die Musik stets mit neuen Perspektiven, würdigten die International Classical Music Awards (ICMA) den Gewinner.

Perianes, nach dem das Konservatorium in der südspanischen Stadt Huelva benannt ist, lernte die Klavierkunst unter anderem von Alicia de Larrocha und Josep Colom. Er hat schon mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Charles Dutoit, Lorin Maazel, Zubin Mehta und Gustavo Dudamel zusammengearbeitet und spielt in den grossen Konzertsälen der Welt.

Seine Diskografie reicht von Ludwig van Beethoven über Frederic Chopin bis Manuel de Falla. Seine Aufnahme des Klavierkonzertes von Edvard Grieg wurde zum neuen Massstab erklärt. Im vergangenen November veröffentlichte er eine CD mit Musik von Claude Debussy. Perianes widmet sich auch der Kammermusik.

Den ICMA-Preis für sein Lebenswerk erhielt mit Nelson Freire ein weiterer Pianist. Der 74-jährige Brasilianer hat schon zahlreiche künstlerische Auszeichnungen erhalten, daneben ist er auch Ritter der Ehrenlegion des französischen Staates.

Auch Schweizer unter Geehrten

Zum ICMA-Nachwuchskünstler des Jahres wurde der kroatische Fagottist Matko Smolcic gekürt, der seit 2017 Solo-Fagottist im Sinfonieorchester Liechtenstein ist. Auch ein Einheimischer ist unter den Preisträgern: Der gebürtige Basler Numa Bischof Ullmann, der seit 2004 als Intendant des Luzerner Sinfonieorchesters waltet, erhielt den Special Achievement Award.

Die ICMA werden seit 2011 jährlich in einem anderen Land verliehen. Eine 17-köpfige Jury, bestehend aus Vertretern von 14 Musikfachzeitschriften in ganz Europa, inklusive Russland und der Türkei, wählen die besten Einspielungen des vergangenen Jahres in 16 Kategorien. Dazu kommen acht Spezialkategorien, darunter «Künstler des Jahres». (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!