Sport
Fussball

ZDF-Debatte um Wort «Spielermaterial»: Niclas Füllkrug schaltet sich ein

epa11410964 Niclas Fuellkrug of Germany gestures during the UEFA EURO 2024 group A match between Germany and Scotland in Munich, Germany, 14 June 2024. EPA/FRIEDEMANN VOGEL
Niclas Füllkrug schaltet sich in eine TV-Debatte ein.Bild: keystone

Darf man «Spielermaterial» im TV sagen? Jetzt schaltet sich auch Nati-Schreck Füllkrug ein

In der letzten Woche diskutierte das ZDF-EM-Team über das Wort Spielermaterial. Nun hat sich DFB-Stürmer Niclas Füllkrug in die Diskussion eingeschaltet.
25.06.2024, 03:2425.06.2024, 13:13
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

DFB-Joker Niclas Füllkrug hat sich launig in die TV-Debatte mit ZDF-Moderator Jochen Breyer um den Begriff «Spielermaterial» eingemischt. Nachdem Breyer jüngst in der laufenden Live-Sendung die Weltmeister Per Mertesacker und Christoph Kramer wegen der Verwendung des Wortes ermahnt hatte, bat Füllkrug nun den Sender um die Einblendung einer Aussage von ihm nach dem EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz.

Zu den Personalsorgen in der Abwehr sagte der Torjäger mit einer bewussten Drehung des Kopfes zur Kamera:

«Es ist bitter, aber auch da mach’ ich mir gar keinen Kopf, weil wir echt gutes Spielermaterial haben.»

Stürmer hatte Kontakt mit ZDF-Moderator

Mit einem Grinsen fügte Füllkrug dann hinzu: «Liebe Grüsse an Per Mertesacker und Christoph Kramer.» Moderator Breyer erklärte am Montagabend lachend, er habe mit Füllkrug Kontakt via Instagram gehabt. Der Stürmer habe sich gewünscht, dass der Interview-Ausschnitt am Abend in der ZDF-Sendung vor dem Spiel Kroatien gegen Italien gezeigt werden solle.

Fussball, Herren, Saison 2023/24, Euro 2024 Gruppe A 1. Spieltag in M�nchen, Deutschland - Schottland, v. l. Experte Per Mertesacker, Experte Christoph Kramer, Bundestrainer Julian Nagelsmann Deutschl ...
Die ZDF-EM-Crew: Moderator Jochen Breyer interviewt DFB-Coach Julian Nagelsmann zusammen mit den Ex-Spielern und Experten Christoph Kramer und Per Mertesacker (von rechts nach links).Bild: www.imago-images.de

Mertesacker sagte zu Füllkrugs Aktion: «Ich mag Fülle nicht nur, weil er Hannoveraner ist und zu meinem Abschiedsspiel gekommen ist, sondern dass wir immer auch schön Doppelpässe verbal spielen können und dass er sich an unserer Diskussion beteiligt.» Auch Kramer liess sich einen kurzen Kommentar zum Dortmunder Angreifer nicht nehmen. «Er hat auch Geschmack bei TV-Sendungen, guter Mann, gutes Material», sagte Kramer.

Breyer-Äusserung sorgte für Unverständnis

Vorausgegangen war eine Debatte im Netz. In der Vorwoche hatte Breyer zu den beiden TV-Experten gesagt: «Spielermaterial – weil ihr beide den Begriff öfter verwendet. Ich weiss, das wird bei einigen Fans zu Hause kritisch gesehen, weil Menschen kein Material sind. Vielleicht sagen wir einfach in Zukunft Kader oder das Spielerpotenzial.»

In den sozialen Netzwerken diskutierten Zuschauerinnen und Zuschauer daraufhin, inwiefern dieses Einschreiten Breyers gerechtfertigt war. Eine Jury aus sechs Sprachwissenschaftlern hatte im Jahr 2000 das ähnliche Wort «Menschenmaterial» als Unwort des 20. Jahrhunderts gewählt, da dieses aus ihrer Sicht für eine Tendenz stehe, «Menschen nur noch nach ihrem 'Materialwert' einzuschätzen».

Nach der Szene mit Füllkrug sagte Breyer, es gebe Menschen, die sich am Begriff Spielermaterial stossen würden, viele würden das aber nicht tun. «Ganz wichtig ist die Info, dass die Spieler, um die es ja geht, sich nicht daran stossen», fügte der TV-Journalist hinzu.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Wir spielen tatsächlich live» – Rocklegende Dave Grohl disst Taylor Swift
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
no-Name
25.06.2024 06:25registriert Juli 2018
Tja, wer sich wie teurer Rohstoff handeln lässt, muss sich wohl als Material. Ware oder Investition bezeichnen lassen… 🤷🏽‍♂️
1154
Melden
Zum Kommentar
avatar
N. Y. P.
25.06.2024 06:31registriert August 2018
Es ist absurd.

Sicher darf man Spielermaterial sagen.
1168
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
25.06.2024 06:56registriert April 2020
Ist denn Human Resources besser oder so anders?
452
Melden
Zum Kommentar
56
    Zürich sichert sich in extremis einen Punkt im Strichkampf + Erster Auswärtssieg für Winti

    Der FC Zürich rettet im Heimspiel gegen Lausanne-Sport einen wichtigen Punkt dank zweier Tore in den letzten fünf Minuten. Durch das 2:2 hat der FCZ im Rennen um einen Platz in der Meisterrunde weiterhin fünf Punkte Vorsprung auf die siebtplatzierten Waadtländer.

    Zur Story