Industrie/Handel: Fenaco mit solidem Ergebnis trotz tieferer Preise

Industrie/Handel: Fenaco mit solidem Ergebnis trotz tieferer Preise

19.05.2016, 08:0419.05.2016, 08:04

Dem Landwirtschaftskonzern Fenaco spürt die tiefen Agrar- und Energiepreise. Dennoch steigert die Bauerngenossenschaft den Gewinn.

Wegen der tiefen Preise sank der Umsatz im vergangenen Jahr um rund 4 Prozent auf noch 6.04 Milliarden Franken. Vor allem die Agrarsparte habe gelitten, teilte der Konzern mit Sitz in Bern am Donnerstag mit.

Auch die Geschäftsfelder Lebensmittelindustrie und Energie brachten weniger ein. Die vierte Sparte, der Detailhandel, nahm ungefähr gleich viel ein wie im vergangenen Jahr. Zum Landwirtschaftsgiganten gehören unter anderem der Getränkehersteller Ramseier, die Energieanbieterin Agrola und die Detailhändler Volg und Landi.

Dank tieferer Kosten konnte Fenaco das Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf Vorjahresniveau halten. Es betrug 123 Millionen Franken. Unter dem Strich steht indes ein deutliches Plus: Das Unternehmensergebnis stieg von 58 Millionen Franken im Vorjahr auf 96 Millionen Franken. Dies liegt zum einen an Liegenschaftsverkäufen, zum anderen an der vollständigen Übernahme IT-Unternehmen Bison vollständig übernommen und integriert hat. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!