Estland und vier weitere Länder in Uno-Sicherheitsrat gewählt

Estland und vier weitere Länder in Uno-Sicherheitsrat gewählt

07.06.2019, 22:0807.06.2019, 22:08

Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben turnusgemäss fünf neue nicht-ständige Mitglieder für den Uno-Sicherheitsrat gewählt.

Erstmals werden Estland und der Inselstaat St. Vincent und die Grenadinen ab Januar 2020 für zwei Jahre im mächtigsten Uno-Gremium sitzen. Zudem wählte die Generalversammlung Niger, Tunesien und Vietnam in den Sicherheitsrat. Estland setzte sich bei der Abstimmung am Freitag mit 132 von 193 Stimmen gegen Mitbewerber Rumänien durch.

Der Sicherheitsrat besteht aus 15 Mitgliedern, von denen die Atommächte China, Frankreich, Russland, Grossbritannien und die USA feste Sitze und ein Veto-Recht haben.

Die übrigen zehn Länder werden jeweils für zwei Jahre gewählt. Deutschland sitzt seit Beginn des Jahres neben Belgien, Südafrika, der Dominikanischen Republik und Indonesien in dem Gremium. Ende 2019 scheiden Polen, Kuwait, Peru, die Elfenbeinküste und Äquatorialguinea aus dem Uno-Sicherheitsrat aus. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!