«Girl Power» in Spice Girls-Ausstellung in London

«Girl Power» in Spice Girls-Ausstellung in London

27.07.2018, 16:0027.07.2018, 16:00

Von bunten Plateau-Schuhen bis zu Bettwäsche mit den Gesichtern von Posh, Scary, Sporty, Baby und Ginger: Fans der Popgruppe Spice Girls können ab Samstag ein breites Spektrums von Erinnerungsstücken an die legendäre Frauenband bewundern.

Unter dem Titel «Spiceup» öffnet die Schau in London und ist dort bis 20. August zu sehen, danach zieht sie weiter nach Manchester. Die vom Spice-Girls-Fan Alan Smith-Allison zusammengestellte Ausstellung umfasst neben Bühnenkostümen und Fanartikeln wie Keksdosen und Puppen, die er über Jahrzehnte gesammelt hat, auch Leihgaben. Darunter beispielsweise ein rotes Kleid, das die Sängerin Geri Horner (damals Halliwell) «Ginger» 2012 bei einem Auftritt im Rahmen der Olympischen Spiele in London trug.

«Es ist so ikonisch und so bunt, glitzernd, glamourös und wichtig für die Musikkultur, dass es mich nervt, wenn alles in Kisten in der Dunkelheit aufbewahrt wird», erklärte Smith-Allison seine Intention der Nachrichtenagentur Reuters. Er hat nach eigenen Angaben seit den 1990er Jahren mehrere Hunderttausend Pfund für die Kollektion ausgegeben.

Die Spice Girls haben seit ihrer ersten Single «Wannabe» im Jahr 1996 mehr als 80 Millionen Platten verkauft und weltweit Fans mit ihren eingängigen Rhythmen und der Botschaft der «Girl Power» begeistert. 2000 trennte sich das Quintett.

Seit Februar dieses Jahres heizte Sängerin Mel B «Scary» wiederholt die Gerüchte um ein Comeback der Band an, zuletzt gegenüber dem US-Sender NBC. «Ja, wir werden zusammen auftreten, mit Sicherheit», sagte die 43-Jährige im Juni 2018.

https://www.spicegirls-exhibition.com/ (sda/apa/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!