Breit gefächertes Programm und wenig Prominenz in Locarno

Breit gefächertes Programm und wenig Prominenz in Locarno

11.07.2018, 11:4011.07.2018, 11:40

15 Filme aus ebenso vielen Ländern bewerben sich vom 1. bis 11. August im Hauptwettbewerb um die Leoparden des Locarno Festivals. Einziger Schweizer ist Thomas Imbach mit «Glaubenberg». Er war schon 2013 mit «Mary Queen of Scots» in der Hauptselektion des Festivals.

Regisseure, die jeder kennt, stehen nur wenige im internationalen Wettbewerb. Der mehrfach preisgekrönte Südkoreaner Hong Sangsoo, der seinen neuen Film «Gangbyun Hotel» zeigt, ist einer der renommiertesten auf der Liste.

Erst in Fachkreisen bekannt ist der Amerikaner Kent Jones, der mit «Diane» drei Preise am Tribeca Film Festival gewonnen hat und jetzt mit diesem Film in Locarno ins Rennen steigt.

Ein Streinbruch der Entdeckungen ist auch das Line-Up auf der Piazza Grande. Hier sind die USA etwas stärker vertreten als im Wettbewerb: Spike Lee, der seine Karriere 1983 mit einem Goldenen Leoparden in Locarno lancierte, zeigt seinen neuesten Film «Blackkklansman».

Dass Ethan Hawke seinen neuen Film «Blaze» auf der Piazza Grande präsentiert, war bereits bekannt. Er holt dann auch gleich noch einen Excellence Award ab. Kreischalarm dürfte es auch für Jean Dujardin («The Artist») geben, dessen Film «I Feel Good» am 11. August auf der Piazza Grande das Festival ausklingen lässt.

Mit drei Filmen ist die Schweiz recht stark vertreten auf der Piazza. Zu sehen sind Bettina Oberlis «Le vent tourne», Denis Rabaglias «Un nemico che ti vuole bene» und Duccio Chiarini «L'ospite».

Als Eröffnungsfilm auf der Piazza zu sehen sein wird der Laurel- und Hardy-Streifen «Liberty» aus dem Jahr 1929. Er ist Teil der Hommage an den Regisseur Leo McCaray. Dieses Programm ist ein Leckerbissen nicht nur für Cinephile; es enthält neben Dick-und-Doof-Filmen etwa auch Klassiker aus dem Schaffen der Marx Brothers und von Cary Grant. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!