Vom gehassten Microsoft-Boss zum Internet-Star – darum liebt das Netz plötzlich Bill Gates
Microsoft-Gründer Bill Gates hat in seinem Leben einige faszinierende Wandlungen vollzogen: Vom Nerd zum raffgierigen Microsoft-Boss, der andere Firmen rücksichtslos aus dem Weg räumt. Vom reichsten Mann der Welt zum Humanisten, der sich der Bekämpfung des Welthungers verschrieben hat. Und zuletzt vom Inbegriff des Bösen in der Software-Welt zum beliebten Internet-Star mit Sinn für Humor und Selbstironie.
Ein «Milliardär zum Anfassen», schreibt ein Leser auf dem österreichischen Newsportal «Der Standard» – vor 10 oder 20 Jahren noch eine völlig unvorstellbare Aussage. Wie erinnern uns: Vor 20 Jahren war Gates der vermutlich meistgehasste Mensch der Techszene.
1998: Gates wird getortet
Seinen Anfang nahm der neuste Imagewandel 2013, als sich Gates zum ersten mal im Rahmen der populären «Ask me Anything»-Reihe den Fragen der Reddit-Nutzer stellte. Prominente beantworten dort die Fragen der Internet-Nutzer, die – wie der Name sagt – jedes Themengebiet ansprechen dürfen.
Während sein erster Auftritt 2013 noch sehr brav war, übertrifft sich der Microsoft-Mitgründer inzwischen Jahr für Jahr mit neuen witzigen Fotos und Videos – und interessanten Antworten. Das Newsportal Business Insider hat Bill Gates humoristische Reddit-Auftritte zusammengefasst.
2013 stellte sich Bill Gates zum ersten Mal den Fragen der Reddit-Nutzer. Er begrüsste die Community mit einer Zeichnung von sich im Stil des Reddit-Maskottechens Snoo.
Nach der Fragerunde postet Gates ein Meme von sich als Austin Powers
Das Austin-Powers-Meme ist eine Anspielung auf ein «internes» Microsoft-Video, in dem Gates' Nachfolger Steve Ballmer als Dr. Evil auftritt
2015 kündigt Gates sein drittes «Ask me Anything» (AMA) mit einem GIF an

2016 stellte Gates sein Jahrbuchfoto von 1973 wieder her – bis hin zu den Turnschuhen, die er damals trug
Die vierte «Ask me Anything»-Ausgabe in Folge war ein voller Erfolg und zum Dank gab es dieses Video
2017 spielte er einen beliebten Sketch der Comedy-Sendung «Saturday Night Live» nach
2018 kündigte Gates seine Fragerunde mit dem bislang aufwändigsten Video an, aber schaut selbst:
Mit seinen witzigen bis selbstironischen Reddit-Auftritten poliert Gates sein Image auf, viel wichtiger dürfte ihm jedoch sein, die Hilfsaktionen der Bill-&-Melinda-Gates-Stiftung ins Gespräch zu bringen. Laut Eigenaussage will der bis 2017 reichste Mann der Welt im Laufe seines Lebens noch gut die Hälfte seines Vermögen wohltätigen Zwecken zukommen lassen.
Ob man Gates liebt oder hasst, er hat verstanden, wie die populäre Internet-Plattform tickt. Dazu passt auch, dass er seinen jährlichen «Ask me Anything»-Event nie als Werbeveranstaltungen für Microsoft missbraucht.
(via winfuture)
