Sport
Sport kompakt

Die Eishockey-Welt trauert um Väterchen Tichonow, den Chef des russischen «Atomblocks»

Russische Trainerlegende
Russische Trainerlegende

Die Eishockey-Welt trauert um Väterchen Tichonow, den Chef des russischen «Atomblocks»

24.11.2014, 07:2724.11.2014, 10:33
«The Big Red Machine» – Zusammenschnitt legendärer Tore der grossen Sowjet-Mannschaften.Video: Youtube/Hockey Tube

Die russische Trainer-Legende Viktor Tichonow stirbt im Alter von 84 Jahren in Moskau. Tichonow gilt als ein Symbol für eine goldene Ära des (sowjetischen) Eishockeys. Tichonows Tod meldete die russische Agentur Tass am Montag unter Berufung auf dessen Heimatverein ZSKA Moskau. Russische Medien hatten zuletzt immer wieder über Klinikaufenthalte des langjährigen Erfolgstrainers berichtet.

Der am 4. Juni 1930 in Moskau geborene Tichonow gilt als Symbol für eine goldene Ära des Eishockeys. Unter seiner Führung wurde die Sbornaja zwischen 1978 und 1992 achtmal Weltmeister und dreimal Olympiasieger – unter anderen mit dem «Atomblock», bestehend aus den Verteidigern Kassatonow und Fetissow und dem KLM-Sturm Krutow, Larionow, Makarow.

Mit dem Zerfall der Sowjetunion endete auch die grosse Ära von Tichonow. Dessen Trainingsstil wurde von Spielern immer wieder als diktatorisch kritisiert. Auch Tichonows Sohn Wassili war Eishockeyspieler und -trainer, Grosskind Wiktor ist mit Russland aktueller Weltmeister. (ram/si/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Forza Ragazzi»: Italienisch lernen mit Jamie Vardy
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story