Aargau: Alle Vorsichtsmassnahmen nützten nichts – die eisigen Nächte zerstörten Ernten
- Die eisigen Temperaturen machen den Aargauer Bauern zu schaffen. Manche Bauern mit Erdbeerfeldern müssen gar einen Total-Ernteausfall verkraften, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt.
- Auch die Weinbauern leiden. Der Branchenverband Aargauer Wein schätzt, dass 50 Prozent der Trauben zerstört sind.
- Dies obwohl sich viele der Bauern zuvor vorbereitet hatten. Manche Früchte- und Gemüsebauern deckten die Felder mit Fliess ab. Weinbauern zum Beispiel liessen einen Teil der Triebe senkrecht stehen,
statt sie nach unten zu binden, wo die
Temperaturen kälter sind. (rwy)
