Abstimmungen 2025
Schaffhausen

Abstimmung Kanton Schaffhausen: Die kantonalen Resultate vom Sonntag

Abstimmungen am 9. Februar 2025 in der Schweiz: Alle Resultate aus dem Kanton Schaffhausen.
Bild: keystone/watson

Schaffhauser Stimmvolk will keine tieferen Steuern für Elektroautos

Am 9. Februar 2025 wird im Kanton Schaffhausen abgestimmt. Auf nationaler Ebene wird über die Umweltverantwortungsinitiative befunden. Doch auch auf kantonaler Ebene finden Abstimmungen statt. Hier findest du alle Informationen und Ergebnisse aus Schaffhausen.
09.02.2025, 13:3009.02.2025, 13:30
Mehr «Abstimmungen 2025»

Kanton Schaffhausen
Änderung des Gesetzes über die Strassenverkehrssteuern

Änderung des Gesetzes über die Strassenverkehrssteuern

Ausgezählt: 26/26 | Stand: Schlussresultat

39,6% Ja

60,4% Nein

Gemeinde

Darum geht es: Durch die Änderung des Gesetzes, das zuletzt 1968 angepasst wurde, soll der technologische Wandel bei der Berechnung der Strassenverkehrssteuern von leichten Motorwagen (< 3,5 t) berücksichtigt werden. Bisher wurden im Kanton Schaffhausen die Strassenverkehrssteuern auf Grundlage der Hubraumgrösse berechnet. Neu sollen zusätzlich die Antriebsstärke und das Gesamtgewicht in der Berechnung berücksichtigt werden. Zudem wird ein Mindeststeuersatz von 100 Franken eingeführt.

Das Resultat: Im Kanton Schaffhausen sinken die Steuern für Elektrofahrzeuge bis auf Weiteres nicht. Die Stimmberechtigten haben ein neues Berechnungsmodell für die Strassenverkehrssteuern mit einem Nein-Stimmenanteil von 60,4 Prozent deutlich abgelehnt.

Nationale Vorlagen

Umweltverantwortungsinitiative

Umweltverantwortungs­initiative

Ausgezählt: 26/26 | Stand: Schlussresultat

28,7% Ja

71,3% Nein

Gemeinde

Darum geht es: Die Initiantinnen und Initianten verlangen mit dieser Vorlage, dass wirtschaftliche Tätigkeiten der Schweiz im In- und Ausland nicht mehr Ressourcen verbrauchen dürfen, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlage erlaubt ist. Dieses Ziel soll innert zehn Jahren erreicht werden.

(ome/ear/leo)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
1 / 17
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Abgestimmt am: 06.12.1992
Ergebnis: abgelehnt
Stimmenunterschied: 23'836
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erklärvideo Umweltverantwortungsinitiative
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3