Alt aber gut
Alt aber gut
Dieser charmante Brite wurde in New York durch den Strassen-Verkauf von Schweizer Sparschälern Millionär. Aber er war halt auch gut. Verdammt gut
Video: YouTube/King of New York Hacks
Der aus Manchester stammende Joe Ades begann 1993 mit dem Verkauf von Schweizer Sparschälern in New York – auf offener Strasse, nur bewaffnet mit unwiderstehlichem britischen Akzent und Humor.
«Die sind Made in Switzerland. In keinem Laden dieses Landes finden Sie etwas für fünf Dollar, das Made in Switzerland ist.»
Joe Ades, Strassenverkäufer, New York
Mit seiner gewinnenden Art verkaufte er derart viele Sparschäler, dass er sich gepflegte Massanzüge und ein luxuriöses Leben in der teuren Metropole leisten konnte.
2009 starb Joe Ades im Alter von 74 Jahren. Nach seinem Tod verkaufte seine Tochter weiter den Schweizer Design-Klassiker.
«Die machen keine billigen Dinge in der Schweiz, die machen gute Dinge. Sie kaufen diesen Schäler nicht, weil er billig ist, sondern weil er gut ist.»
Joe Ades
Auf dem Online-Portal Reddit wird Joe Ades weiterhin abgefeiert. Zu Recht, wie wir finden. Deshalb widmen wir ihm auch fünf Jahre nach seinem Tod nochmals diese Zeilen – und linken hier auf ein grossartiges Portrait (auf Englisch) über den feinen Kerl.


