Basel: Grippewelle, nein danke! – Uni-Spital rüstet sich für den Ernstfall
- Der Schock über die Grippewelle vom vom letzten Winter sitzt den Basler Spitälern noch immer in den Knochen. Von 503 Grippepatienten, die sich im Spital ansteckten, mussten 292 isoliert werden. Nur weil Besucher und Angestellte die Viren ins Haus brachten.
- Solche Fälle will das Basler Universitätsspital diesmal mit Massnahmen verhindern, wie die «Basler Zeitung» schreibt. Schulungen in richtiger Handhygiene, Desinfektionsmittel für die Hände und Mundschutzmasken sollen vorbeugen.
- Zudem soll draussen bleiben, wer Grippesymptome aufweist. Das gilt für Besucher wie auch für Angestellte. Kleinkinder – mit und ohne Symptome – sollen während der Grippesaison gleich ganz vom Spital ferngehalten werden, sofern möglich. (rwy)
