Zürich: Stadtrat will Barrieren entfernen – Anwohner fordern dafür Poller
- Eine Million Franken kosten die Stadt jährlich die nächtlichen Barrieren. Dies wollte der Stadtrat nicht mehr hinnehmen und entschied anfangs April, diese zu entfernen. Die Begründung: Die Barrieren nützten zu wenig.
- Das passte den betroffenen Anwohnern gar nicht, wie die «Neue Zürcher Zeitung» schreibt. Die Quartiergruppe «Frühlingserwachen» kommt nun mit eigenen Vorschlägen, um den Verkehr von den Innenstadt-Quartieren fernzuhalten.
- Sie fordern einerseits Poller. Andererseits befürworten sie auch Absperrungen nur an den Wochenenden.
- Die Stadt will zunächst mittels intensiveren Polizeikontrollen und einer besseren Signalisation die jeweiligen Fahrverbote durchsetzen. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.nzz.ch
