International
Digital

Zeitumstellung: Italien will Winterzeit abschaffen

Italien will Winterzeit abschaffen – EU droht ein Zeit-Chaos

Italien will die Winterzeit abschaffen – und der Plan hat das Potenzial, Europa ins Zeit-Chaos zu stürzen. Jetzt wird es ernst im Parlament.
17.11.2025, 15:05
Kathrin Martens / watson.de

Seit 1966 dreht Italien im Frühjahr und Herbst an der Uhr – damals, um Energie zu sparen. Jetzt könnte dieses Ritual bald Geschichte sein. Das Parlament prüft erstmals, ob eine dauerhafte Sommerzeit eingeführt werden soll.

Im italienischen Parlament wird über die Abschaffung der Winterzeit diskutiert.
Im italienischen Parlament wird über die Abschaffung der Winterzeit diskutiert.bild: dpa

Am Montag startet in Rom der parlamentarische Prozess, der die Winterzeit in Italien kippen könnte. 352'000 Menschen haben sich für die Initiative eingesetzt – ein deutliches Signal für eine ganzjährige Sommerzeit.

Ganz neu ist die Diskussion nicht. 2018 fragte die EU ihre Bürgerinnen und Bürger, was sie wollen: 4,6 Millionen machten bei der Umfrage mit, 84 Prozent wollten die Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung. 2019 entschied das EU-Parlament, dass jedes Land selbst festlegen darf, ob es jeweils auf die Sommer- oder Winterzeit umstellt. Passiert ist seitdem praktisch nichts.

Italien prescht bei Zeitumstellung vor – und Brüssel schaut zu

Der Südtiroler EU-Abgeordnete Herbert Dorfmann bewertet den Schritt positiv, berichtet «Rai News»: «Wenn Italien nun diesen Prozess startet – und hoffentlich andere Staaten mitzieht –, dann ist das gut so.»

Internationale Gr�ne Woche 2024. Er�ffnungsrundgang. Messestand S�dtirol, Herbert Dorfmann, Mitglied des Europ�ischen Parlaments. EVP DEU, Deutschland, Berlin, 19.01.2024: *** International Green Week ...
Der Südtiroler EU-Abgeordnete Herbert Dorfmann ist gegenüber der dauerhaften Sommerzeit positiv gestimmt.Bild: imago

Gleichzeitig warnt er vor einem europäischen Durcheinander:

«Es darf kein Chaos entstehen, in dem einige Länder Sommerzeit, andere Winterzeit einführen – und manche glauben, man könne sich in der Mitte treffen und eine halbe Stunde einführen.»
Herbert Dorfmann

Dorfmann selbst hat eine klare Meinung:

«Die vielen hellen Stunden im Sommer können wir mit der Sommerzeit besser nutzen. Bei einer dauerhaften Winterzeit würde es im Sommer sehr früh hell – zu einer Uhrzeit, zu der die meisten noch schlafen.»
Herbert Dorfmann

Während in Deutschland und Österreich heftig über die Zeitfrage diskutiert wird, ist das Thema in vielen anderen EU-Ländern eher eine Randnotiz.

Wissenschaft warnt vor dauerhafter Sommerzeit

Doch während Politik und viele Bürgerinnen und Bürger auf die Sommerzeit setzen, bremst die Wissenschaft. Neurologin und Schlafforscherin Viola Gschliesser vom Krankenhaus Brixen sagt laut «Rai News», unser Körper sei klar auf die Normalzeit abgestimmt – also auf die Winterzeit:

«Unsere biologische Uhr ist evolutionär auf die Sonneneinstrahlung eingestellt. Die Sommerzeit entspricht nicht jener Zeit, die wir in unseren Breitengraden hätten.»
Viola Gschliesser

Hinter dem Vorstoss sieht sie wirtschaftliche Motive:

«Man muss diskutieren, ob es sinnvoll ist, wirtschaftliche Aspekte gesundheitlichen vorzuziehen. Einige Menschen könnten gesundheitliche Probleme bekommen, weil wir uns sozusagen diese Zeit ausgesucht haben.»
Viola Gschliesser

Für Fachpersonen aus der Schlafforschung wäre die dauerhafte Normalzeit daher die eindeutig gesündere Variante.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre
1 / 12
Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre

Wenn es kälter wird, begeben sich viele Tiere in den Winterschlaf.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Investieren statt sparen – wie kann mein Geld mehr, Erik Schafhauser?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
57 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
saukaibli
17.11.2025 15:25registriert Februar 2014
«Unsere biologische Uhr ist evolutionär auf die Sonneneinstrahlung eingestellt. Die Sommerzeit entspricht nicht jener Zeit, die wir in unseren Breitengraden hätten.»
Ja meint die Dame jetzt die Sommerzeit in Spanien oder die Sommerzeit in Slovenien? Da gibt's nämlich ganz grosse Unterschiede was Sonnenaufgang und -untergang betrifft. So eine pauschale Aussage finde ich für eine Wissenschaftlerin sehr schwierig.
373
Melden
Zum Kommentar
avatar
Müller Lukas
17.11.2025 15:45registriert August 2020
Diese Schlafforscherin hat wohl einen an der Waffel...
Ich bin evolutionär ganz sicher NICHT darauf eingestellt, dass im Sommer mitten in der Nacht so ca. um 03.45 Uhr die Morgendämmerung einsetzt 🙈😂
3113
Melden
Zum Kommentar
57
Logitech wurde gehackt – Ransomware-Bande Clop droht mit Leak
Der Schweizer Technologiekonzern Logitech ist laut «Tribune de Genève» und «24 Heures» Opfer einer Cyberattacke der Ransomware-Gruppe Clop geworden.
Zur Story