Bern: Im Seeland ist ein Streit um Schulbus-Abos entbrannt – Gemeinden weigern sich zu zahlen
- Im Seeland gibt's Zoff: Seit Wileroltigen und Gurbrü den Fünft- und den Sechstklässlern anlässlich einer Sparaktion das Schulbus-Abo nach Golaten nicht mehr zahlen, steigen die Betroffenen regelmässig auf die Barrikaden.
- Die Behörden argumentieren, dass
Kinder in diesem Alter die kurze
Strecke gut mit dem Velo zurücklegen
könnten, wie die «Berner Zeitung» schreibt.
- Das schmeckt den Eltern aus Wileroltigen nicht, sie reichten eine Petition ein. In Gurbrü kam wegen des gestrichenen Beitrags nach etlichen Briefen gar eine Gemeindeinitiative zustande. Sie verlangt, dass die Gemeinde alle Kosten vollumfänglich übernimmt.
- Die Strecke, die die Fünft- und die Sechstklässler von Gurbrü bis Golaten zurücklegen, beurteilen die Eltern als zu gefährlich für ihre Sprösslinge. Die Gemeinde stellt sich auf den Standpunkt, dass der Weg zumutbar ist.
- Wird die Initiative aufrechterhalten,
stimmt die Gemeindeversammlung
Gurbrü im Frühjahr
darüber ab. (rwy)
