Bern: Die Asylzentren brauchen immer mehr Personal – die Jobs sind heiss begehrt
- Die grosse Zahl von Flüchtlingen stellt den Kanton Bern nicht nur vor räumliche Herausforderungen. Die Betreiber der Berner Asylzentren benötigen immer mehr Personal.
- Von den zurzeit 39 Kollektivunterkünften für Asylsuchende im Kanton Bern wurden 10 mit insgesamt 830 Plätzen in den letzten vier Monaten eröffnet, wie die «Berner Zeitung» schreibt. Für jedes neue Zentrum braucht es neues Personal.
- Allein Heilsarmee-Flüchtlingshilfe zählte einem Jahr noch 110 Mitarbeitende, mittlerweile sind es rund 200.
- Wie die Betreiber bestätigen, kommen sie leicht zu Personal. Zumal die Sensibilisierung für das Thema gestiegen ist, wie es heisst. Gesucht sind Personen mit Ausbildungen im buchhalterischen, medizinischen, handwerklichen und sozialarbeiterischen Bereich. Oft melden sich sehr gut qualifizierte Leute, wie es heisst. (rwy)
